HANJU handmade
Perlenarmband "Wellenlicht"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Wellenlicht Armband vereint zarte Schönheit und handwerkliches Geschick in einem einzigartigen Design. Hergestellt aus hochwertigen weißen Glasperlen, Myiuki Perlen und Top Glas Facett Perlen, wird jede Perle sorgfältig von Hand auf einen stabilen Nylonfaden aufgefädelt und formt dabei ein harmonisches Muster.
Das Armband wird mit einem zuverlässigen Stangen- und Ringverschluss geschlossen, der nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Mit einer Länge von 21cm ist dieses Armband ein perfektes Accessoire für jeden Anlass. Sei es für den Alltag oder besondere Feierlichkeiten. Tragen sie es allein oder kombinieren sie es mit anderen Schmuckstücken für einen individuellen Look!
Materialien
-Glasperlen
-Miyuki Perlen
Top Glas Facett Perlen
-Nylonfaden
-Edelstahl Verschluss
Länge 21cm
Pflegehinweise:
Damit du lange Freude an deinen Armband hast, empfehle ich dir folgende Tipps zu beachten.
• Schütze deinen Schmuck vor Feuchtigkeit. Du solltest ihn nicht im Schwimmbad, beim Sport, Schlafen oder Duschen/Baden tragen.
• Auch bestimmte Chemikalien, die z.B. in Cremes/Lotionen enthalten sind, können das Aussehen des Schmucks verändern
• Lagere deinen Schmuck am bestehen trocken und dunkel
Herstellerangaben gemäß GPSR
Hanju handmade Inh. Cindy Bork
Stockhaken 22
48455 Bad Bentheim
info@hanjuhandmade.de
Sicherheitshinweise:
Unser Schmuck ist nur als dieser zu verwenden
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet: Verschluckungs- und Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Kinder sollten Schmuck nur unter Aufsicht von Erwachsenen tragen, um Verletzungen zu vermeiden (Strangulation, Einschneiden, Quetschungen)
Lagere deinen Schmuck separat, trocken und dunkel
Bei Beschädigungen des Schmucks oder Hautirritationen den Schmuck sofort ablegen.
Der Schmuck sollte keinem übermäßigem Zug ausgesetzt werden, er könnte in Einzelteile zerspringen. Vermeide grobe Stöße.
Schütze deinen Schmuck vor Feuchtigkeit, um Materialschäden und Farbveränderungen zu vermeiden. Trage ihn nicht beim Sport, Duschen oder Schwimmen. Chlor, Salzwasser und Schweiß können den Schmuck beeinträchtigen.
Bringe deinen Schmuck nicht in den Kontakt mit Chemikalien (Parfüm, Haarspray, Lotionen und Reinigungsmittel)
Lege deinen Schmuck vor dem Schlafen, Sport und weiteren Arbeiten (z.B. Gartenarbeit, Spülen etc.) ab, um Verletzungen (Einschneiden, Strangulation, Quetschungen, Ansammlung von Bakterien) und Beschädigungen des Schmucks (Verformen, Zerreißen, Absplittern, Verfärbungen) zu verhindern.
Bei allergischen Reaktionen ist ein Arzt hinzuziehen. Durch längeren Hautkontakt in Verbindung mit Schweiß und Wärme können Hautirritationen oder allergische Reaktionen verstärkt werden.
Das Tragen von Schmuck kann in bestimmten Berufen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken beinhalten. Bei der Verwendung von Maschinen, Werkzeugen, Arbeitsgeräten, Chemikalien, oder Lebensmitteln ist Vorsicht geboten, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden. Enthaltene Metalle im Schmuck wirken leitend und können bei elektrischen Arbeiten das Risiko von Stromschlägen erhöhen.
Share


